Die Spielstätten im Überblick
Kloster Dalheim
Mit seiner mehr als 800-jährigen Geschichte ist das Kloster Dalheim eine der am besten erhaltenen Klosteranlagen Norddeutschlands. Einst Ort der Stille, beherbergt es seit 2007 die Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur.
Die überregional bedeutende Theater- und Musikreihe Dalheimer Sommer findet seit über 20 Jahren im ehemaligen Kloster Dalheim in Westfalen statt. 2022 laden Sie 12 Veranstaltungen zu einer inspirierenden Landpartie in die Klosterkirche und den Neuen Schafstall ein – hochkarätiger Kulturgenuss inklusive.

Neuer Schafstall
Im Zuge der Säkularisation 1803 wurde das Kloster Dalheim aufgelöst und fortan als Staatsdomäne, später als Gutshof genutzt. Ein Zeugnis des regen landwirtschaftlichen Betriebs dieser Zeit ist der 1829 errichtete Neue Schafstall, den der Dalheimer Sommer heute als Spielstätte für Schauspiel, Lesungen und Konzerte nutzt.
Direkt am Klosterteich im Tal der Anlage gelegen, ergänzt das rund 65 Meter lange Bauwerk den klösterlichen barocken Wirtschaftshof. Massive Bruchsteinmauern und eine Doppelreihe zwölf hölzerner Säulen prägen bis heute sein rustikal-charmantes Aussehen.
Der Neue Schafstall bietet Platz für circa 300 Besucherinnen und Besucher verteilt auf drei Blöcke (Mitte, rechts, links) in vier Preiskategorien.

Klosterkirche
Die spätgotische Dalheimer Klosterkirche wurde zwischen 1460 und 1470 errichtet: „dem Herrn zum Wohlgefallen“, wie es in einer Inschrift am Gebäude heißt. Nach der Klosteraufhebung 1803 zum Heuboden und Pferdestall umfunktioniert, ist die Klosterkirche heute wieder ein Ort der Musik.
Der turmlose, gestreckte Saalbau misst eine Länge von rund 52 Metern und wird durch einen modern anmutenden Lettner geteilt. Im Chor fanden einst während der Messe die Augustiner-Chorherren ihren Platz, Laienbrüder und Bedienstete im westlichen Langhaus.
Aufgrund ihrer besonderen Akustik ist die Klosterkirche prädestiniert für Aufführungen geistlicher und Alter Musik.
Die Klosterkirche bietet Raum für circa 190 Plätze in drei Preiskategorien.
